Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.06.24 14:30 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Familie Teenie-Stuss "Das tut nichts zur Sache"

Da fliegen die Fetzen: Erbitterter Familienstreit um das Wahlrecht mit 16. Von René Steinberg /Maria Grund-Scholer.

Hören

07.06.24 13:37 Uhr WDR2 Zugabe Pur - Die Satire-Show

Dein Kreuzchen unter dieser Nummer - Die Woche im Satire-Remix

Welche Partei passt nicht mehr auf den Wahlzettel? Wann macht die KI für mich das Kreuz? Wer wird Europameister - Italien oder von der Leyen? Der große Wahl-Endspurt mit zwei gültigen Stimmen von Onkel Fisch. Von Onkel Fisch.

Hören

07.06.24 12:52 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Europa wählt

Am 09. Juni entscheiden die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands darüber, wer sie künftig im Europäischen Parlament vertreten soll. In den Niederlanden hatten die Wahllokale bereits am Donnerstag geöffnet, die Iren wählen am Freitag, Frankreich und Italien am Samstag. Insgesamt gibt es in der EU rund 350 Millionen Wahlberechtigte. Von Ralph Günther.

Hören

07.06.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Becker & Jünemann: Billiger Wohnen muss sich lohnen

Es gibt zu wenig bezahlbare Wohnungen - das soll sich ändern. Gut so, finden die Herren Becker & Jünemann, denn so kann das nicht weitergehen. Wie es aber überhaupt dazu kam: hier ihre satirische Analsye. Von Jürgen Becker ;Didi Jünnemann.

Hören

07.06.24 08:33 Uhr WDR2 WDR 2 Die Ampel WG 

Die Ampel WG "Wahlbusters"

Spooky Birthday! "Ghostbusters" werden 40. Ampels gehen auf Gespensterjagd. Von Tobias Brodowy.

Hören

07.06.24 08:33 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die Ampel WG "Wahlbusters"

Spooky Birthday! "Ghostbusters" werden 40. Ampels gehen auf Gespensterjagd. Von Tobias Brodowy.

Hören

07.06.24 07:00 Uhr WDR2 Sonntagsfragen

70 Jahre Geist von Spiez

"Zur Vorbereitung einer Mannschaft auf den Wettkampf gehört auch eine gute Unterkunft". Davon war Cheftrainer Sepp Herberger überzeugt und quartierte seine Nationalelf vor 70 Jahren in Spiez am Thuner See ein. Ergebnis: Das Wunder von Bern. Und ein Lob vom Chef für den "Geist von Spiez". Was hatte es mit diesem Geist und dem Hotel Belvédère auf sich? Haben Quartiere Einfluss auf die Qualität der Spiele? Und warum pilgern immer noch jedes Jahr deutsche Fans nach Spiez? Antworten von Hoteldirektor Bruno Affentranger. Von Gisela Steinhauer.

Hören

07.06.24 06:51 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Warum schäumt Seife?

Romy (4 Jahre alt) aus Hattingen möchte gerne von der Maus wissen: Warum schäumt Seife? Von Frank Krieger.

Hören

06.06.24 22:01 Uhr WDR2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

Erkältung, Bänderriss und Co. – Wann muss eine Sportpause sein?

Egal ob wegen einer Erkältung, einem Bänder- oder Meniskusriss oder weil einfach mal die Motivation fehlt: Es gibt viele Gründe für eine Sportpause. Aber wann ist die wirklich nötig? Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie lang eine Sportpause sein muss und wie ihr danach wieder richtig durchstarten könnt. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Hören

06.06.24 17:05 Uhr WDR2 Jörg Thadeusz - Der Talk

Werner Sonne, Autor und Journalist

Werner Sonne war am 7. Oktober 2023 in Israel. Schon 50 Jahre zuvor berichtete er als junger Reporter über den Jom-Kippur-Krieg. In seinem Buch "Israel und wir. Geschichte einer besonderen Beziehung" blickt Werner Sonne auf die hitzigen deutschen Debatten über den Umgang mit Israel. Von Werner Sonne.

Hören