Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.01.25 17:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kann man den Ausbruch noch eindämmen? Maul- und Klauenseuche wieder da

Kaufer, Benedikt www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.01.25 16:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

13.01.25 16:33 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

„Biodeutsch“ - das Unwort des Jahres 2024

Talk mit Constanze Spieß, Sprecherin der "Unwort des Jahres" -Jury und Professorin an der Universität Marburg / Filmkritik: "Putin" von Patryk Vega. Trash oder Kult? Christine Hamel hat mit dem Enfant terrible des polnischen Kinos gesprochen. / Nachruf auf Oliviero Toscani: Elisabeth Pongratz berichtet über den provozierenden Benetton-Fotografen, der die Szene veränderte. / Moderation: Knut Cordsen

Hören

13.01.25 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

13.01.25 16:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Attentäter von Magdeburg hatte auch in Hannover gearbeitet

Der Attentäter von Magdeburg war in Hannover an mehreren verschiedenen Kliniken tätig.

Hören

13.01.25 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Billi Bierling, Bergsteigerin: Hat ein Rad in Kathmandu

Billi Bierling ist die erste deutsche Bergsteigerin, die den Aufstieg des Mount Everest über die Südroute schaffte. Die Journalistin hat mittlerweile sechs Achttausender bestiegen und pendelt zwischen Garmisch, Bern und Kathmandu.

Hören

13.01.25 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Warum wir weiter Alkohol trinken – obwohl wir es längst besser wissen

Deutschland ist Alkohol-Hochkonsumland. Für die Doku-Serie „Dirty Little Secrets – Warum wir immer weiter trinken“ untersuchten Reporter*innen den Einfluss der Alkohollobby auf die Politik und die weit verbreitete, aber falsche Annahme vom gesunden Rotwein. Christine Langer im Gespräch mit der Journalistin Julia Schweinberger

Hören

13.01.25 15:57 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Neue Waffen für die Ukraine

Ukraine erhält Radhaubitzen aus Deutschland │ Blockiert Scholz Ukrainehilfen? │ 300 Nordkoreanische Soldaten gefallen │ Möglicherweise Fortschritte bei Verhandlungen über Waffenruhe in Gaza

Hören

13.01.25 15:30 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 13.01.2025, 15:30 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

13.01.25 15:20 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Teurer Sprit: Ist der CO2-Preis schuld?

Wieviel mehr kostet mich Klimaschutz, zum Beispiel an der Zapfsäule? Wo soll das alles noch hinführen? Und: Wohin fließt eigentlich das Geld? Das klärt Susanne Tappe mit Markus Plettendorff – wie immer in nur 10 Minuten.

Hören